Abonnenten
Ausgaben
Liebe Leserinnen und Leser,[Plötzlich sind sie wieder da. Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen - irgendwie scheint mit dem Frühling und wider die auf mittlerem Niveau schwankenden Corona-Zahlen auch das Kulturleben in vorpandemischer Stärke zurück. All …
Liebe Leserinnen und Leser,Auch wenn die Masken fallen, sind die Spuren der Pandemie noch lange nicht verwischt. Nicht ohne Grund kann an diesem Wochenende erst mit zwei Jahren Verspätung der Madrigalchor Kiel unter der Leitung von Friedericke Woebcken in Bad…
Liebe Leserinnen und Leser,so ein pralles Theaterwochenende gab es lange nicht in Kiel. Und Corona mischt auch da noch ein wenig mit: "Don Karlos", wegen Infektion des Hauptdarstellers um zwei Wochen verschoben, hat nun am Sonntag zwei Tage nach "Maria" Premi…
Liebe Leserinnen und Leser,salopp formuliert: Allmählich kommt wieder Leben in die Bude! Die Saisonvorschauen an den Theatern klingen verheißungsvoll, die Konzertsäle, Clubs und Theater füllen sich zunehmend - passend zum sonnigen Wetter, das gerade ebenfalls…
Liebe Leserinnen und Leser,"Die Zeit ist aus den Fugen" - was für ein kleiner gewichtiger Satz. Hamlet spricht ihn im gleichnamigen Drama, aber er fasst auch gerade so ungefähr alles zusammen, was die Welt dieser Tage bewegt; vom immer brutaleren Kriegsgesche…
Liebe Leserinnen und Leser,"vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige …
Liebe Leserinnen und Leser,wenn sogar im stinkreichen München die kühnen Pläne für ein (weiteres) Konzerthaus wieder eingesackt werden, in Hannover oder Frankfurt am Main die Opernhäuser finanziell unter Druck geraten und immer noch viele Kulturschaffende an …
Liebe Leserinnen und Leser,am 3. April sollen sie nun vielerorts fallen, die Masken, die uns so viele, lange Monate begleitet haben. Bei manchem mischt sich Erleichterung mit einem gewissen Unbehagen mit Blick auf die noch immer extrem hohen Inzidenzwerte. In…
Liebe Leserinnen und Leser,Erst sagt Bjarne Mädel seine Lesung im Kulturforum ab, dann muss das Thalia Theater in Hamburg Robert Wilsons Bühnenoper nach E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" auf ungewisse Zeit verschieben. Schuld ist - wenn auch, nunmehr politisch …
Liebe Leserinnen und Leser,geht es Ihnen auch so dieser Tage? Man ist fassungslos angesichts der politischen Weltlage und besorgt über eher wahltaktisch als wissenschaftlich motivierte Corona-Lockerungen. Zugleich steigt die Sehnsucht nach dem Wahren, Schönen…
Liebe Leserinnen und Leser,Unser sorgenvoller Blick richtet sich dieser Tage auf die Ukraine. Aber auch das andere große Thema ist allen Lockerungsperspektiven zum Trotz längst nicht abgehandelt. Wegen Corona im Ensemble muss am Sonnabend die aufwendige Opern…
Liebe Leserinnen und Leser,"Krieg ist der Winterschlaf der Kultur", sagte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Hier in Frieden Kultur genießen zu können, dürfen wir uns immer wieder glücklich schätzen. Ob Bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur oder Fil…
Liebe Leserinnen und Leser,Sind Sie auch noch ein bisschen sturmzerzaust nach Zeynep und Co., fühlen sich zwischen Pandemie und deren aufscheinendem Ende (oder auch nicht) seltsam in der Luft? Gen Osten möchte man ohnehin kaum schauen dieser Tage, wo selbsthe…
Liebe Leserinnen und Leser,es sieht so aus, als könnten wir nun langsam wieder zusammenrücken. Zumindest die Politik folgert das aus der aktuellen Coronalage. Doch auch der Sturm wird Omikron nicht wegpusten. Vernunft und Verantwortungsbewusstsein jedes Einze…
Liebe Leserinnen und Leser,wer hat das Aufseufzen aus der landesweiten Szene nicht gehört? Jüngst musste der Landesmusikrat Schleswig-Holstein noch auf die Barrikaden steigen, als Singen nur noch hinter der Maske erlaubt und das gemeinsame Spielen von Blasins…
Liebe Leserinnen und Leser,wir sind weiterhin im Dauertestmodus, halten Abstand, tragen Maske. Aber gleichzeitig dürfen Chorsänger jetzt auch wieder ohne Tuch vor dem Mund proben; dasselbe gilt für Musiker am Blasinstrument. Dazu werden die Platzkapazitäten i…
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,Corona hat uns schon vieles gründlich verhagelt - und nun auch das kommende Kieler Kulturwochenende. Gleich drei Premieren hätten es werden sollen, stattdessen hat das Theater dicht gemacht, nachdem die PCR-Testung bei etlichen Ense…
Liebe Leserinnen und Leser,Die kommunalen Theater im Land haben es vergleichsweise gut. Sie können jenseits der 500-Personen-Kapazitätsbeschränkung weiter planen. Und sich etwa in Kiel für gleich drei Premieren, nicht an diesem, sondern am Wochenende darauf, …
Liebe Leserinnen und Leser,sprichwörtlich ist das sich mühsam ernährende Eichhörnchen. Nicht nur zur Winters-, auch zur Corona-Zeit. Aber der gestalterische Wille ist gottlob zäh, wie der Drang auf die Bühne. Und auch wenn die Zahl der Zuschauer verständliche…